Energetische Osteopathie für Pferde
Das Ziel der energetischen Pferdeosteopathie ist die Wiederherstellung von aus der Balance geratenen Strukturen. Durch die osteopathische Behandlung ermögliche ich dem Organismus, sich nach seinem eigenen Rhythmus zu regulieren und ihm innewohnende Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Osteopathie alleine reicht jedoch nicht immer aus, um den Partner Pferd dauerhaft gesund zu erhalten. Verschiedene Komponenten wie Haltung, Fütterung und Reitweise haben grossen Einfluss auf das körperliche und mentale Wohlbefinden des Pferdes.
Aus diesem Grund ist bei komplexeren Problemen und Fragestellungen eine Gesamtanalyse sinnvoll. Die durch ein Aufhängen im Halfter oder durch einen Sturz entstandene Läsion kann im Normalfall durch eine oder zwei osteopathische Behandlungen gelöst werden, wo hingegen ein verspannter Rücken, mangelnde Aktivität der Hinterhand, oder Probleme beim Herantreten an das Gebiss einer eingehenden Gesamtanalyse bedürfen, um eine sichtbare und dauerhafte Verbesserung gewährleisten zu können.
Für das Pferd als Fluchttier ist Bewegung unerlässlich. Der Reiter selbst hat mit der Art, wie er sein Pferd reitet oder longiert, eine nicht zu unterschätzende therapeutische Möglichkeit, ihm zu physischem und mentalem Wohlbefinden zu verhelfen. Dieser Aspekt steht für mich sowohl in meinem Unterricht als auch während der therapeutischen Behandlung im Vordergrund.
Um für den anhaltenden Erfolg der Behandlung garantieren zu können, biete ich eine Kombination von Gesamtanalyse, Therapie und allenfalls begleitendem Unterricht an. Die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres stehen an oberster Stelle.
Mein Angebot
Osteopathie
Bewegung ist Leben, so lautet ein wichtiger Grundsatz der Osteopathie.
Die ganzheitliche Osteopathie bedient sich zur Diagnose und zur Therapie der Hände. Ihr Ziel ist die Wiederherstellung der Mobilität und damit auch der Möglichkeit zur Selbstheilung.
Darüber hinaus wirkt sich die Behandlung auf das emotionale Wohlbefinden aus, wenn Körperspannungen gelöst werden, die mit seelischen Traumata korrespondieren.
Craniosacrale Therapie
Pferde sprechen ausgesprochen gut auf die sanfte Art der Craniosacralen Therapie an. Indikationen für die Anwendung beim Pferd sind unter anderem
- akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
-Verhaltensauffälligkeiten (Angst, Nervosität, Aggressivität)
-sog. "Untugenden" wie Headshaking, Weben usw.
-Stoffwechselkrankheiten und Allergien
Akupressur
Basis der Energielehre ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Sie behandelt keine Symptome, sondern die Ursache der Energiestörung, welche den Körper aus dem Gleichgewicht gebracht hat.
Mit der diagnostischen Akupunktur ist es möglich, Ursachen von Problemen wie diffuse Lahmheiten und Schmerzen, Allergien, Stoffwechselstörungen oder Verhaltensporobleme zu lokalisieren und die Energieflussstörung zu beheben.
In der Akupressur wird nicht mit Nadeln therapiert sondern mit den Händen.
Nach einer umfassenden Repertoirisierung werden durch Ausstreichen die entsprechenden Meridiane und Punkte behandelt, allenfalls unter Hinzunahme von therapeutisch wirkendem Licht.
Die Behandlung ist sanft und absolut schmerzfrei.
Die osteopathische Behandlung beinhaltet die Kombination von struktureller und energetischer Arbeit. Nach einer umfassenden Anamnese werde ich die geeignete Therapie herausarbeiten und mit Ihnen besprechen. Sie werden als Pferdebesitzer in die Therapie mit einbezogen und erhalten von mir die benötigte Unterstützung, diese gegebenenfalls auch für einige Zeit selbstständig weiter zu führen.
Ich unterstütze Sie dabei, ihm auch in therapeutischer Weise tagtäglich Gutes tun zu können.